Kirchengemeinde St. Gordian und Epimachus Merazhofen
Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus
Die Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus in Merazhofen liegt auf 672m und beinhaltet u.a. den Marian- und Josefaltar (1867) des Gebrazhofener Bildhauers Peter Paul Metz mit Gemälden von dem aus Bad Wurzach gebürtigen Münchner Historienmalers Fidelis Schabet.
- Der Dorfname Merazhofen geht auf einen alamannischen Siedler namens "Merharz" zurück (7. Jahrhundert).
- Als "Merharzhoven" wurde es im Konstanzer Pfründebuch von 1353 - mit einem eigenen Geistlichen - erwähnt.
- Die alte Kirche wurde im Mittelalter erbaut und 1841 abgebrochen.
- Am 27.07.1848 wurde die neue Pfarrkirche von Bischof Joseph von Lipp eingeweit.
Zur Kirchengemeinde Merazhofen mit seinen Teilorten gehören insgsamt ca 380 Katholiken.
Links:
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro befindet sich im Pfarrhaus in Gebrazhofen, direkt neben der Kirche Mariä Himmelfahrt
Adresse:
Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt
Vogteistr. 7
88299 Leutkirch-Gebrazhofen
Tel. 075632405
Fax 07563908775
E-Mail mariaehimmelfahrt.gebrazhofen(at)drs.de
Lageplan bei -> Google Maps
Es stehen Ihnen zur Seite: Frau Schupp und Frau Beckers